NATURZYT abonnieren und mit uns, unsere Natur unterstützen.

Cover der aktuellen NATURZYT Ausgabe mit Verlinkung auf unser Abo-Formular

Das Magazin NATURZYT berichtet nicht nur über unsere Natur, damit Sie diese näher erfahren und erleben können, sondern damit Sie gemeinsam mit uns, unsere Natur mehr bewahren und schützen lernen. Deshalb unterstützt NATURZYT auch wichtige Naturprojekte mit einem Teil der Abo-Einnahmen. 

Jedes Abo hilft Naturprojekten! Jetzt unterstützen und abonnieren.

Buch Ravensong - Auch Tiere haben eine Stimme

   

In spannenden und packenden Interviews erzählen unsere Wildtiere mehr über sich, wer sie sind, wie sie leben und auch was sie von uns Menschen erwarten würden.

Jetzt bestellen für CHF 34.90 im A5 Hardcover

Anzeige

NATURZYT Newsletter abonnieren

Mehr Natur erfahren

Herstellung von Walnuss-Likör

Glas mit Nüssen und einer Etikette

Nusslikör kann kulinarisch auf verschiedene Weise eingesetzt werden: zur Verfeinerung von Saucen und Chutneys, für Dessertcremes oder auf Vanilleeis.

Walnuss - Heilmittel und Kultpflanze

Grüner Laubbaum in schöner Wiese bei Sonnenschein

Die Walnussblätter helfen bei Hauterkrankungen, Verdauungsbeschwerden sowie zur Blutreinigung.

Mehr Natur bewahren

Urban Gardening: Gärtnern in der Grossstadt

Blumen wachsen aus verschiedenen Gefässen

Der urbane Siedlungsraum wird immer mehr zum Gemüsegarten. Dank Urban Gardening wächst viel in der Stadt.

Fledermaus-Porträt: Zweifarbenfledermaus

Zweifarbenfledermaus in einem Holzstock

Die Zweifarbenfledermaus hat einen klaren Farbkontrast zwischen Bauch- und Rückenfell, sowie eine spezielle Rückenfärbung.

Mehr Natur erleben

Im Nordosten Deutschlands tobt das wilde Leben an Peene und Oder

Flussausläufer mitten im grünen Wald

Im Nordosten Deutschlands an Peene und Oder hat es riesige Naturschutzgebiete und unberührte Natur mit wildem Leben.

Wanderung zur Spitzmeilenhütte in den Flumserbergen

Schneebedeckte Landschaft in den Bergen mit Spuren im Schnee

Eine Wanderung zur Spitzmeilenhütte in den Flumserbergen über dem Walensee ist einzigartig.