Natur bewahren: Wissenswertes zu Greifvögel in der Schweiz
Greifvögel wie Uhu, Milan und Co. sind gefährdet. Wie kann man sie schützen und fördern? Wissenswertes über Greifvögel und Greifvogelschutz in der Schweiz.

Der Vogelzug hat die Menschen seit jeher fasziniert. Vögel fliegen schwarmweise Tausende von Kilometern über die Kontinente.

Der Fischadler ist in der Schweiz ausgerottet, kann jedoch im Herbst und Frühjahr als Durchzieher beobachtet werden.

Greifvögel wie Habichte oder Falken werden immer noch von Zeit zu Zeit Opfer von Vergiftung oder Bejagung.

Immer wieder geraten Greifvögel und Eulen in benzlige Situationen. Die Geschichten von Uhn, Rotmilan und Co. aus der Greifvogelstation Berg am Irchel.

Jährlich verunglücken unzählige Vögel. Sie verunfallen während ihres Zugs, der Jagd oder bei ihren ersten Flugversuchen als Jungvögel.