Weisse Blüten der Narzissen am Berghang von Montreux

Schnee mitten im Monat Mai? Auf den Anhöhen oberhalb von Vevey und Montreux bietet sich jedes Frühjahr ein spezielles Naturerlebnis. Es ist kein Schnee, aber sieht fast so aus, wenn die tausenden von wilden und weissen Berg-Narzissen auf den Weiden blühen.

Gleich nach der Schneeschmelze spriessen die Narzissenblätter aus dem Boden und verwandeln die Region im April und Mai in strahlendweisse, duftende Landschaften. Ein wunderbarer, markierter Lehrpfad beginnt im Dorf Les Avants und widmet sich den Narzissen. Weitere ausgeschilderte Wege starten bei den Bahnstationen von Les Pléiades, Glion, Caux und Mont-Pèlerin.

Mehr Informationen unter Telefon 084 886 84 84, www.montreuxriviera.com

Weitere Naturerlebnisse im Frühling für Ausflüge und Wanderungen die schön sind:

Wandern an der Naturkulisse am grossen Aletschgletscher

Weg der drei Wasserfälle von Bönigen nach Brienz

Emmenuferweg im Herzen des Entlebuch


NATURZYT Ausgabe März 2015, Text Michael Knaus, Foto Montreux-Vevey Tourismus

NATURZYT abonnieren und mit uns, unsere Natur unterstützen.

Cover der aktuellen NATURZYT Ausgabe mit Verlinkung auf unser Abo-Formular

Das Magazin NATURZYT berichtet nicht nur über unsere Natur, damit Sie diese näher erfahren und erleben können, sondern damit Sie gemeinsam mit uns, unsere Natur mehr bewahren und schützen lernen. Deshalb unterstützt NATURZYT auch wichtige Naturprojekte mit einem Teil der Abo-Einnahmen. 

Jedes Abo hilft Naturprojekten! Jetzt unterstützen und abonnieren.

Buch Ravensong - Auch Tiere haben eine Stimme

   

In spannenden und packenden Interviews erzählen unsere Wildtiere mehr über sich, wer sie sind, wie sie leben und auch was sie von uns Menschen erwarten würden.

Jetzt bestellen für CHF 34.90 im A5 Hardcover

Anzeige

NATURZYT Newsletter abonnieren

Mehr Natur erfahren

Vogelmiere - grüne Lebenskraft

Vogelmiere mit weissen Blüten und grünen Blättern

Die Vogelmiere hilft bei Husten und Asthma, sowie zur Reinigung und Kräftigung des Organismus und äusserlich bei Hautauschlägen.

Herstellung einer Vogelmieren-Salbe

Gläser mit gelblicher Vogelmieren-Salbe gefüllt

So erstellen wir eine handgemachte Voglelmieren-Salbe in wenigen Schritten.

Mehr Natur bewahren

Fledermaus-Porträt der Rauhautfledermaus

Rauhautfledermaus liegend auf Holzboden

Rauhautfledermäuse sind in der Schweiz typische Wintergäste. Doch wer ist Sie? Ein Kurzporträt der Rauhautfledermaus.

Greifvogel Porträt: Der Sperber

Sperber auf Ast in der  Greifvogelstation Berg am Irchel

Sperber sind flinke und wendige Flieger und ernähren sich hauptsächlich von Kleinvögeln.

Mehr Natur erleben

Wandern im Güttinger Wald am Bodensee

Blumenwiese vor See in Güttingerwald

Er gehört zu den schönsten Wäldern der Schweiz, der Güttinger Wald am Bodensee.

Wandern in der Agglo Basel im Frühling in der Sissacherflue

Kühe unter blühenden Kirschenbäumen im Frühling

Frühlingswandern in der Agglomeration Basel wo sich die Juraketten mit ausgedehnten Wäldern erstrecken.