fbpx

NATURZYT-Ausgabe Juni 2023

Wildtiere in der Schweiz. Wissenswertes über unsere wilden Tiere.

Ente im Winter

Enten im Winter - weshalb frieren sie auf dem Eis nicht fest?

Wenn es richtig kalt wird, die Seen und sogar die Flüsse zufrieren, würde man meinen, dass Enten und andere Wasservögel auf der Eisfläche festfrierenkönnten. Beobachtet man Enten, stehen dieseden ganzen Winter «barfuss» auf der Eisfläche. Sie paddeln auch völlig munter durch das eiskalte Wasser. Uns würden die Zehen abfrieren und wir könnten barfuss nicht lange umherlaufen oder «Watscheln». Wie machen das die Enten und andere Wasservögel nur? Sie haben kalte Füsse! Das heisst, in die Entenfüsse strömt nur wenig Blut, und dieses kühlt auf dem Weg nach unten von 40 Grad auf rund sechs Grad ab. Sie haben also kalte Füsse und damit empfinden sie die Kälte nicht wie wir als Kälteund können auf dem Eis stehen, ohne festzufrieren. Sie sind also bestens an die widrigen Umstände angepasst. Dass die federlosen Füsse nicht auskühlen, dafür sorgt das sogenannte Wundernetz. In den Vogelbeinen liegen die feinen Blutgefässe sehr dicht nebeneinander. Das Blut strömt dabei vom 40 Grad warmen Körper Richtung Füsse und kühlt ab. Dabeifliesst es sehr nah an den Venen vorbei, die das abgekühlte Blut aus den Füssen wieder zum Körper zurücktransportieren. Im Wundernetz erwärmt das warme Blut das kalte – wie eine Art Wärmetauscher.Allerdings können bei langanhaltendem Frost kranke oder verletzte Tiere doch im Eis einfrieren und brauchen dann menschliche Hilfe.

JEDES ABONNEMENT HILFT ...

NATURZYT abonnieren und mit uns, unsere Natur schützen. NATURZYT schreibt nicht nur über unsere Natur, gemeinsam mit unseren Abonnenten unterstützen wir sie.

Mehr Natur erfahren, bewahren und erleben. Ein gutes Gefühl mit NATURZYT.

Jedes Abo hilft! Jetzt unterstützen und abonnieren

 

NATURZYT Newsletter

 abonnieren 

Folgen Sie uns

Naturzyt Facebook

NATURZYT.ch benutzt Cookies, um seinen Benutzern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Ausserdem werden teilweise auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt.