fbpx

NATURZYT-Ausgabe Juni 2023

Wildtiere in der Schweiz. Wissenswertes über unsere wilden Tiere.

Fischotter im Wassre

Ist der Fischotter wasserdicht?

Der Fischotter gehört zur Gattung der Marder, sein Körper ist lang gezogen und geschmeidig und damit ideal zum Schwimmen. Der Schädel ist flach und stromlinienförmig. Mit seinem etwa 40 Zentimeter langen Schwanz kann er optimal steuern. Die vier Pfoten des Otters haben neben den Krallen auch Schwimm häute. Somit ist er optimal vorbereit für das Wasser, aber auch schnell auf dem Land. Die Ohren sind klein und rund und können wie die Nasenlöcher unter Wasser verschlossen werden. Sein kurzes und mit gut 50 000 Haaren pro Quadratzentimeter dichtes Fell schützt ihn vor Kälte und Feuchtigkeit. Zwischen den Haaren bilden sich kleine Luftkammern, welche verhindern, dass Wasser an die Haut gelangen kann.
Ja, somit darf gesagt werden: Der Fischotter ist wasserdicht. Er ernährt sich, wie der Name schon erkennen lässt, hauptsächlich von Fischen, besonders von solchen, die am Boden der Gewässer leben, wie zum Beispiel der Aal. Aber auch Frösche, Fluss krebse, Ratten, Mäuse und Wasservögel gehören auf seinen Speiseplan.

Das könnte Sie auch interessieren:

Im Schnee zu Hause - das Schneehuhn

Die herbstlichen Wanderflüge der Fledermäuse

Die Mistel - ein Parazit der heilt

JEDES ABONNEMENT HILFT ...

NATURZYT abonnieren und mit uns, unsere Natur schützen. NATURZYT schreibt nicht nur über unsere Natur, gemeinsam mit unseren Abonnenten unterstützen wir sie.

Mehr Natur erfahren, bewahren und erleben. Ein gutes Gefühl mit NATURZYT.

Jedes Abo hilft! Jetzt unterstützen und abonnieren

 

NATURZYT Newsletter

 abonnieren 

Folgen Sie uns

Naturzyt Facebook

NATURZYT.ch benutzt Cookies, um seinen Benutzern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Ausserdem werden teilweise auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt.