Nach der kalten Jahreszeit erwacht die Natur zu neuem Leben. Saftig grün winken die Blätter, duftend schön begrüssen die ersten Blüten.
Die Tage werden länger und die Temperaturen wieder milder. Die Wälder, Wiesen und Sträucher präsentieren sich immer mehr in sattem Grün mit vielfältiger und farbiger Blütenpracht. Die Vögel erfreuen uns am Morgen mit ihrem Gesang, die ersten Wildbienen summen auf Nektarsuche umher.
IM FRÜHLINGSWALD
Es duftet herrlich, die Sonnenstrahlen lassen die jungen und frischen Blätter in unterschiedlichem Grün strahlen.Es raschelt und wuselt im alten Herbstlaub, aus welchem verschiedene Grünetriebe den Weg ans Licht suchen. Vielleicht ist es eine Maus? Ein Konzert mit herrlichen Tönen klingt von den Bäumen, ob Amsel, Blaumeise oder Spatz – alle geben ihr Bestes, um gehört zu werden. Es duftet nach frischem Bärlauch und die Frühlingsluft tut gut. Jetzt lohnt sich ein kürzer oder länger Spaziergang durch den Frühlingswald.

FELDER UND WIESEN
Ob entlang von Flüssen, Seen oder etwas weiter oben in den Bergen, die Krokusse, Gänseblümchen, Schwertlilien oder der Löwenzahn. Alle wollen strahlen in den schönsten Farben. Auch die Obstbäume, ob Apfel-, Birn- oder Kirschenbaum, entfalten ihre Blätter und strahlen mit ihren Blüten um die Wette. Der Duft zieht nicht nur nektarsuchende Insekten an, auch die Blau meise freut sich über den reichlich gedeckten Tisch.

Die Farbenpracht, das Blühen, Summen und Sausen lassen die Zeit vergessen und freuen das Herz.





Weitere Themen die Sie interessieren könnten:
Auf Fährtenlese im Schweizer Nationalpark
Frühling in den Schweizer Pärken