Gelbblühende Blüten des Frauenschüeli im Tannenbüel

Im Naturschutzgebiet Tannbüel bei Bargen erblüht jedes Jahr im Mai und Juni das gelb-rote «Frauenschüeli» (Frauenschuh). Auf den kalkreichen Böden und wertvollen Wiesen wachsen aber auch andere schöne Blumenarten. Verschiedene Orchideen, Hahnenfussgewächse, Sandelholzgewächse und Enziangewächse verzaubern das Naturschutzgebiet auf kleinster Fläche im Mai und Juni in ein Farbenmeer. Im Schutzgebiet gedeihen auch die beiden Sorbus-Arten Mehlbeere und Elsbeere sowie eine bemerkenswerte Population von Wildobst-Bäumen.

Mehr Informationen unter Telefon 052 632 40 20, www.schaffhauserland.ch

Weitere Naturerlebnisse im Frühling für Ausflüge und Wanderungen die schön sind:

Blühende Märzbecher im Naturschutzgebiet Auenwald

Im Frühling verwandelt sich der Thurgau in ein rosa Blütenmeer

Ein eindrückliches Krokusblüten-Meer auf der Alp Albrist im Simmental


NATURZYT Ausgabe März 2015, Text Michael Knaus, Foto Stadt Schaffhausen, Bereich Wald und Landwirtschaft

NATURZYT abonnieren und mit uns, unsere Natur unterstützen.

Cover der aktuellen NATURZYT Ausgabe mit Verlinkung auf unser Abo-Formular

Das Magazin NATURZYT berichtet nicht nur über unsere Natur, damit Sie diese näher erfahren und erleben können, sondern damit Sie gemeinsam mit uns, unsere Natur mehr bewahren und schützen lernen. Deshalb unterstützt NATURZYT auch wichtige Naturprojekte mit einem Teil der Abo-Einnahmen. 

Jedes Abo hilft Naturprojekten! Jetzt unterstützen und abonnieren.

Buch Ravensong - Auch Tiere haben eine Stimme

   

In spannenden und packenden Interviews erzählen unsere Wildtiere mehr über sich, wer sie sind, wie sie leben und auch was sie von uns Menschen erwarten würden.

Jetzt bestellen für CHF 34.90 im A5 Hardcover

Anzeige

NATURZYT Newsletter abonnieren

Mehr Natur erfahren

Tierisch gutes Gespärch mit Winifred Bernstein

braune Waldschabe schaut interessiert nach vorne

Er liebt es herumzuflitzen und kommt neugierig ins Haus - Winifred Bernstein im Gespräch mit NATURZYT.

Herstellung eines Hustenhonigs mit Schlüsselblumen

Schlüsselblume vor Einmachglas mit Blüten im Honig

Hustenhonig aus Schlüsselblumen ist ein heilsames Hausmittel, das wussten auch unsere Grosseltern.

Mehr Natur bewahren

Fledermäuse schützen: Eine Ode an die Fledermaus

Langohrfledermaus lächelt mit ihren grossen Ohren vom Holzstamm

Fledermäuse leben heimlich - und sind uns deshalb oft etwas unheimlich.

Weiden voller Leben - Mehr als Kätzchen

Salweide mit ihren Blüten

Kaum eine Gattung kommt im Frühling mit solchen Blütenfülle daher wie die der Weiden.

Mehr Natur erleben

Wandern im Güttinger Wald am Bodensee

Blumenwiese vor See in Güttingerwald

Er gehört zu den schönsten Wäldern der Schweiz, der Güttinger Wald am Bodensee.

Frühling in den Schweizer Pärken

Mehlprimeln in Bergwiese bei Sonnenschein

19 einzigartige Regionen mit wunderschönen Landschaften und lebendigen Traditionen: Frühling in den Schweizer Pärken.