fbpx

NATURZYT-Ausgabe Juni 2023

Wildtiere in der Schweiz. Wissenswertes über unsere wilden Tiere.

Eichhörnchen

Warum haben Eichhörnchen einen buschigen Schwanz?

Jetzt, wenn langsam die bunten Blätter von den Bäumen fallen, sieht man wieder vermehrt die kleinen, süssen und meist fuchsroten Eichhörnchen. Sie sind nur gerade 250 bis 400 Gramm schwer. Auffällig ist der bis zu 25 cm lange, buschige Schwanz. Aber wieso ist dieser so buschig?
Sie leben hoch oben in den Baumwipfeln und dort spielen sie auch. Sie hüpfen von Ast zu Ast oder rennen auf den Ästen und Bäumen gekonnt hin und her. Ihr buschiger Schwanz dient ihnen dazu als Steuer oder wie bei Seiltänzern als Balancierstange. Auch beim Sprung von Baum zu Baum können sie damit die «Flugbahn» korrigieren. Eichhörnchen können einen Sprung von vier bis fünf Metern zurücklegen.
Der buschige Schwanz hilft ihnen aber auch draussen, wenn es zu heiss ist, als Schattenspender oder im Nest, wenn es kühler ist, als Schlafdecke. Auch zur Kommunikation mit anderen Artgenossen wird der Schwanz ein gesetzt. Zum Beispiel bei der Balz, wenn mehrere Männchen um ein Weibchen werben. Seitliches Schwanzwedeln bedeutet Nervosität und Erregung.

Weitere Themen die Sie interessieren könnten:

Das Glühwürmchen ist kein Wurm, sondern ein Leuchtkäfer

Die Nahrung der Kohlmeise ist Kohl oder woher hat sie den Namen?

JEDES ABONNEMENT HILFT ...

NATURZYT abonnieren und mit uns, unsere Natur schützen. NATURZYT schreibt nicht nur über unsere Natur, gemeinsam mit unseren Abonnenten unterstützen wir sie.

Mehr Natur erfahren, bewahren und erleben. Ein gutes Gefühl mit NATURZYT.

Jedes Abo hilft! Jetzt unterstützen und abonnieren

 

NATURZYT Newsletter

 abonnieren 

Folgen Sie uns

Naturzyt Facebook

NATURZYT.ch benutzt Cookies, um seinen Benutzern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Ausserdem werden teilweise auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt.