Der Eichelhäher (Garrulus glandarius) ist ein Singvogel aus der Familie der Rabenvögel. Mit seinem rätschenden Ruf fällt der prächtig gefärbte Vogel fast das ganze Jahr über auf. Mit einem Gewicht von etwas 170 g ist der Eichelhäher mit 33–35 cm knapp taubengross. Als scheuer Vogel ist er äusserst aufmerksam, doch für NATURZYT hat er eine Ausnahme gemacht und sich für eine ausgiebige Fotosession zur Verfügung gestellt. Er nimmt überwiegend pflanzliche Nahrung zu sich. Im Herbst transportiert er in seinem Kehlsack bis zu zehn Eicheln gleichzeitig und vergräbt diese als Wintervorrat im Boden. Dank ihres ausgezeichneten Gedächtnisses finden sie die meisten auch unter hohen Schneedecken wieder. Auf diese Weise sorgen die Eichelhäher für die Verbreitung der Samen – und haben daher auch ihren Namen.



Weitere Wildtiere in der Schweiz die Sie interessieren könnten:
Bunter Stinker - der Wiedehopf eine exotischer Vogel
Der Wolf - die Wildform sämtlicher Hunde in der Schweiz
Wildkatzen - die wilde Katze ist zurück in der Schweiz
NATURZYT Ausgabe September 2014, Text Michael Knaus, Fotos Virginia Knaus