Illustration einer stehenden Schmeissfliege vor Katzenfutternapf

Wir sind nicht die einzigen Lebewesen auf diesem Planeten, doch wir sehen die Dinge immer nur aus unserer Sicht. Wie aber wäre es, wenn wir hören könnten, was unsere 4-, 8- oder 111-beinigen Mitbewohner dieser Erde uns zu sagen haben? Was würden sie wohl über uns Menschen denken, und wie würden sie ihr Zusammenleben mit uns empfinden?

Eine spannende Idee – sähen wir das ganze einmal aus ihrer Sicht und erführen, was sie uns alles zu sagen hätten. NATURZYT hat sich deshalb entschlossen, neue Wege auszuprobieren und sich darüber Gedanken zu machen, was wäre, wenn sie wie wir sprächen und wir sie einfach fragen könnten. Sie sausen uns nervig um die Ohren und regen uns auf, wenn sie auf unserem Teller landen. Wir empfinden sie als äusserst lästig und unhygienisch. Sie ist wohl mit eines der unbeliebtesten Tiere unsere Erde – die Schmeissfliege. Eines Mittags in der Redaktionsküche sehen wir, wie eine grünschillernde Fliege brummelig um den Napf voller Katzenfutter saust. Oje, schon wieder so ein mistiges madenlegendes Fliegenvieh, denken wir uns, das Futter ist jetzt wohl Geschichte. Doch das bringt uns auch auf die Idee, zu hinterfragen, weshalb wir eigentlich so eine Abneigung haben gegen diese Tiere. Gibt es denn gar nichts nützliches an ihnen? Sind sie wirklich nur lästig? Deshalb entschieden wir, dieser Sache mal auf den Grund zu gehen und gleich mit dem kleinen Kerl ein Interview zu führen.

Hallo, mein Name ist Fritz von Schmeiss-Fliege, und ich erzähl euch heute was über uns und unser Leben.

SCHÖN, FRITZ, DASS DU MIT UNS DIESES INTERVIEW FÜHREN WILLST. KANNST DU UNS SAGEN, ZU WELCHER GATTUNG VON FLIEGEN DU GEHÖRST?
Ich bin eine Goldfliege, und mein Name ist Fritz von Schmeiss-Fliege.

ÄH JA, DAS SAGTEST DU BEREITS. IST ES RICHTIG, DASS FLIEGEN NUR EIN GANZ KLEINES KURZZEIT-GEDÄCHTNIS HABEN UND GLEICH WIEDER ALLES VERGESSEN?
Ja, das stimmt total. Hab ich schon meinen Namen erwähnt?

JA, DAS HAST DU BEREITS, FRITZ. WIR HABEN GELESEN, DASS ES WELTWEIT ÜBER 1000 ARTEN VON SCHMEISS GIBT. STIMMT DAS?
Das wird wohl schon so stimmen, ich kann mich nicht mehr genau erinnern. Wieso fragst du mich das?

EIGENTLICH NERVT UNS MENSCHEN EUER RUMGESUMMSE, UND WENN IHR AUF UNSEREN TELLERN LANDET, FINDEN WIR DAS ÄUSSERST UNHYGIENISCH. DESHALB MÖCHTEN WIR MAL ETWAS MEHR ÜBER EUCH ERFAHREN.
Na klar. Ich gebe dir gerne Auskunft. Wer bist du denn eigentlich? Hab ich dich schon mal gesehen?

JA, WIR UNTERHALTEN UNS SCHON EINE WEILE. STIMMT ES, DASS IHR EURE WEIBCHEN MIT DEN FÜSSEN ERTASTET UND WAHRSCHEINLICH AM GERUCH FESTSTELLT, DASS ES EIN MÄDCHEN IST?
Oh ja, und wenn sie mit den Flügeln brummt, dann will sie nix von uns wissen.

MAN FINDET EUCH VOR ALLEM AN PFLANZEN, WELCHE FÜR UNS MENSCHEN RECHT ÜBLE GERÜCHE VERSTRÖMEN. SO WIE Z.B. AARONSTAB ODER STINKMORCHELN. ODER AUCH AN ALTEM KATZENFUTTER ETC. STEHT IHR DENN AUF STRENGE GERÜCHE?
Mmmh, leckere stinkige Sachen mögen wir total. Ausserdem riechen wir mit unseren Füssen. Ich hab gesehen, dass da unten leckeres Katzenfutter steht. Darf ich mal daran riechen?

DA WARST DU EH SCHON DRAN, BEDIENE DICH ALSO RUHIG WEITER, WIR RÄUMEN ES DANN SPÄTER WEG. ES IST JA BEKANNT, DAS IHR KRANKHEITSKEIME ÜBERTRAGEN KÖNNT, NICHT WAHR?
Oh, leckeres Katzenfutter, juhuu. Ja, das ist schon richtig, wir übertragen Mikroorganismen, die Eiweiss, Kohlehydrate und Fette zersetzen. Ausserdem sind wir potenzielle Träger von pathogenen Keimen und können somit Krankheiten auf Tiere und Menschen übertragen. Du kommst mir bekannt vor, haben wir uns schon mal gesehen?

Im Gespräch mit NATURZYT

Grünschimmernde Schmeissfliege

Fritz von Schmeiss-Fiege ist ein höchst vergesslicher, aber doch liebenswürdiger Liebhaber alles streng Riechenden. Möglicher Übertrager von Krankheitskeimen, hat aber auch Heiler-Fähigkeiten. Absolut nicht nachtragend – weil – er hat‘s ja sowieso gleich wieder vergessen...

ACH HERRJEMINE, JA, WIR FÜHREN HIER ZUSAMMEN EIN INTERVIEW. IHR SEID ABER AUCH NÜTZLICH, HAB ICH GELESEN. Z.B. WERDEN IN DER HUMANMEDIZIN EURE MADEN, WELCHE IN STERILER UMGEBUNG GEZÜCHTET WURDEN, ZUR WUNDREINIGUNG GEBRAUCHT, DA IHR NUR NEKROTISCHES GEWEBE VERZEHRT, NICHT WAHR?
Ach soooo. Ja ja, das stimmt schon so. Ausserdem können wir Schmeissfliegen auch hilfreich in der forensischen Entomologie sein. Da man dank Schmeissfliegen, welche sich zu verschiedenen Zeitpunkten bei Leichen einfinden, die Liegedauer und den Todeszeitpunkt bestimmen kann. Hast du gesehen, da unten steht leckeres Katzenfutter, ob ich da wohl mal dran naschen darf?

ABER SICHER DOCH, NUR ZU. ALSO IST KLAR, SCHMEISSFLIEGEN SIND NICHT NUR DUMM UND LÄSTIG, SONDERN AUCH DURCHAUS NÜTZLICH. TROTZDEM GILT: WENN EINE SCHMEISSFLIEGE AUF DEINEM FLEISCH, FISCH ODER MILCHPRODUKT GESESSEN HAT – WEGWERFEN UND AUF KEINEN FALL MEHR VERZEHREN. BIST DU DAMIT EINVERSTANDEN, FRITZ?
Aber natürlich. Lasst die vielen leckeren Sachen dann ruhig für uns stehen. Woher kennen wir uns eigentlich? Du kommst mir wirklich bekannt vor.

LIEBER FRITZ DU HAST MIT UNS DIESES TOLLE INTERVIEW GEFÜHRT UND DAFÜR DANKEN WIR DIR GANZ HERZLICH. HAST DU NOCH EINEN WUNSCH AM UNS?
Darf ich ans Katzenfutter? Da unten steht so leckeres.

NA DANN NUR ZU. WIR RÄUMEN ES DANN NACHHER WEG. AUF WIEDERSEHEN, LIEBER FRITZ. ES HAT UNS SEHR GEFREUT.
Mich auch, mich auch, und jetzt setz ich mich aufs Katzenfutter und nasche mir den Bauch ganz voll, tralalalala ...

Weitere tierisch gute Interviews die man nicht verpassen sollte:

Tierisch gutes Gespräch mit Sally Silberfisch

Tierisch gutes Gespräch mit Phinneas Frosch

Tierisch gutes Gespräch mit Alfred Assel


NATURZYT Ausgabe Dezember Text, Illustration Virginia Knaus Foto AdobeStock

NATURZYT abonnieren und mit uns, unsere Natur unterstützen.

Cover der aktuellen NATURZYT Ausgabe mit Verlinkung auf unser Abo-Formular

Das Magazin NATURZYT berichtet nicht nur über unsere Natur, damit Sie diese näher erfahren und erleben können, sondern damit Sie gemeinsam mit uns, unsere Natur mehr bewahren und schützen lernen. Deshalb unterstützt NATURZYT auch wichtige Naturprojekte mit einem Teil der Abo-Einnahmen. 

Jedes Abo hilft Naturprojekten! Jetzt unterstützen und abonnieren.

Buch Ravensong - Auch Tiere haben eine Stimme

   

In spannenden und packenden Interviews erzählen unsere Wildtiere mehr über sich, wer sie sind, wie sie leben und auch was sie von uns Menschen erwarten würden.

Jetzt bestellen für CHF 34.90 im A5 Hardcover

Anzeige

NATURZYT Newsletter abonnieren

Mehr Natur erfahren

Die Buche - unsere Waldmedizin

Buche mit grünen Blättern im Sonnenlicht

Die Buche bildet als Laubbaum ein üppiges und dichtes Blätterdach und ist unsere Waldmedizin.

Frösche - im Wasser und zu Land

Grüner Frosch mit grossen Augen schaut aus dem Wasser

Sie leben in Tümpeln, Weihern und Seen, aber auch an Land - unsere Frösche und Kröten.

Mehr Natur bewahren

Nadelgehölze im naturnahen Garten

Grauer Wachholder-Nadelholzspanner auf Nadelgehölz

Sind Tanne, Eibe, Fichte, Lärche und Kiefer aus ökologischer Sicht sinnvoll? Nadelgehölze im naturnahen Garten sind sie wirklich unnütz?

Greifvogel Porträt: Der Sperber

Sperber auf Ast in der  Greifvogelstation Berg am Irchel

Sperber sind flinke und wendige Flieger und ernähren sich hauptsächlich von Kleinvögeln.

Mehr Natur erleben

Wandern im Zürcher Tössbergland bi Lux und Fux

Alte Baumstämme auf grüner Wiese an einem Hügel im Sommer

Luchse lieben dichte Wälder, steile Flanken und einsame Höhen. Bei einer Wanderung im wilden Zürcher Tössbergland auf Spurensuche.

Wandern im Güttinger Wald am Bodensee

Blumenwiese vor See in Güttingerwald

Er gehört zu den schönsten Wäldern der Schweiz, der Güttinger Wald am Bodensee.