Ob als Christbaumschmuck oder Fensterdekoration, wo immer Sie rumfliegen, verbreiten sie den Geist der Weihnachtszeit. Die kleinen Zapfenengelkönnen Sie mit verschiedenstenZapfen und gefundenen Vogelfedern fliegen lassen und so etwas weihnachtlichenGlanz in Ihrem Zuhause verbreitenoder jemandem eine kleineVorweihnachtsfreude machen. Mit kleinen Föhren- oder Erlenzapfenund kleinen Taubenfedern als Flügel, eignen sie sich auch wunderbar als hübsche Päckchenanhänger. Lassen Sie Ihrer Weihnachtsstimmung freien Lauf und verzieren Sie sie mit Glitterin Rot, Gold oder Silber, damit sieauch ein festliches Licht verstrahlenkönnen.
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen eine frohe Weihnachtszeitund viel Freude mit Ihren kleinenkreativen Fliegern.
Euer NATURZYT-DIY Team
Virginia Knaus
Materialliste für die Weihnachtlichen Zapfen-Engel
- Zapfen (Tannzapfen, Föhrenzapfen,Mammutbaumzapfen u.a.) -für den Körper
- Verschiedene Vogelfedern – für die Flügel
- Garn oder Wolle – für die Haare
- Glitter oder Glitzersteinchen – zumVerzieren
- Papierbälle (aus einer Tischbombe), Holzkugeln oder Styroporkügelchen– für das Köpfchen
- Draht oder Nylonfaden – zum Aufhängen
- Filzstifte oder Arcylmalstifte (je nach Köpfchenmaterial) - um Augen und Mund zu malen
- Altes Laken oder Zeitung - als Unterlage
- Schere und Heissleimpistole
Schritt 1: Körper des weihnachtlichen Zapfen Engels
Passende Federn zum gewählten Zapfen finden und mit Heissleim hinten in die Lücken kleben. Bei Bedarf die Federkiele mit einer Schere kürzen.
Schritt 2: Kopf des weihnachtlichen Zapfen-Engel erstellen
Garn um die 3 mittleren Finger wickeln, so ca. 20 Mal. Die so entstandene Rolle zusammenbinden und in der Mitte durchschneiden, sodass sie ein Büschel entsteht, welches auf das Papierkügelchen passt. Dann das Garn auf dem Papierkügelchen mit Heissleim fixieren. Frisur nach Wunsch zurechtschneiden und mit Filzstift Augen und Mund auf das Papierkügelchen malen.
Schritt 3: Kopf und Körper des weihnachtlichen Zapfen-Engel zusammensetzen
Das fertige Köpfchen mit Heissleim auf dem Zapfenkörper fixieren. Danach ein Drahtstück oder einen Faden am Köpfchen befestigen und den Zapfen noch nach Wunsch mit Strass oder Glitter verzieren.
Und schon ist Ihr kleiner Weihnachtsbote flugbereit.
Weitere Basteltipps die Dich interessieren könnten:
Christbaumschmuck aus der Natur