Ein Füllhorn von Farben schüttet der Frühling jeweils über die Natur aus. Für unseren Osterbrunch-Tisch wollen wir uns deshalb auch einmal eine Tasse voll Frühling hereinholen. Das sieht nicht nur toll aus, sondern man kann auch davon naschen, wenn man mag. Ausserdem können wir dazu auch Omas alte Tassen in neuem Glanz erstrahlen lassen.
Wir wünschen Ihnen viel Spass beim Kreativsein.
Ihr NATURZYT-DIY Team Virginia Knaus
MATERIALLISTE "Eine Tasse voller Frühling"
- Leere Schneckenhäuser, dünne Äste, getrocknete Rosenknospen (oder andere Blüten), Schmetterlinge oder sonstiges Dekorationsmaterial
- Altes Laken oder Zeitung als Unterlage
- Garten-Schere und Heissleimpistole
- Watte und Kressesamen
- Alte Kaffeetassen evtl. vom Flohmarkt
Schritt 1 "EIne Tasse voller Frühling - Äste zu schneiden"
Äste auf gewünschte Länge zurechtschneiden (schräg anschneiden, damit man sie gut ankleben kann) und dann am Unterteller und der Tasse mit Heissleim fixieren. Leere Schneckenhäuser mit der Öffnung nach oben platzieren und dann ebenfalls mit Heissleim fixieren.
Schritt 2: "Eine Tasse voller Frühling - Schneckenhäuser anbringen"
Schneckenhäuser dem Ast entlang bis in die Tasse hinein mit Heissleim fixieren. Lücken jeweils mit getrockneten Rosenknospen füllen (ebenfalls mit Heissleim fixieren).
Schritt 3: "Eine Tasse voller Frühling - Kressesamen pflanzen"
Schneckenhäuser mit nasser Watte befüllen und mit Kressesamen bestreuen. Regelmässig giessen (am besten täglich mit einer Einwegspritze), beim Wachsen zusehen und beim Osterbrunch geniessen.
Weitere Basteltipp die Sie interessieren könnten: