Wenn die Tage deutlich kürzer werden, die Temperaturen fallen und der erste Schnee liegen bleibt, hat der Winter Einzug gehalten. Die herbstlichen Farben sind passé, Weiss- und Grautöne nehmen überhand.
Während in den tieferen Lagen infolge Schneemangels oft kein richtiges Wintergefühl aufkommt, herrscht in der Bergwelt eisige Kälte. Alles liegt unter einer dicken Schneedecke begraben. Ein an sich gnadenloser Ort, und doch voller Schönheit: Spuren im Schnee verraten die Anwesenheit von Gämse, Fuchs und Schneehase, allesamt wahre Überlebenskünstler! Ich kämpfe mich durch den hüft - hohen Neuschnee, atme tief ein und nehme meinen Pulsschlag im Hals wahr. In dieser Welt aus Schnee und Eis kommt der Mensch schnell an seine Grenzen: Man friert, hat Hunger und Durst, und jeder Schritt ist anstrengend.
Und doch: Ein solches Erlebnis ist Balsam für Körper und Geist, die Gedanken und Eindrücke sind stets äusserst intensiv. Und wenn das Licht noch mitspielt, ist der Winterzauber garantiert!
Ihr Tobias Ryser



Tobias Ryser arbeitet neben seiner Tätigkeit als Ranger in einem Auenschutzgebiet von nationaler Bedeutung als selbstständiger Fotograf mit Schwerpunkt Natur- und Landschaftsfotografie. Der begeisterte Alpinist unternimmt mehrtägige Fototouren im Gebirge und über nachtet dabei leidenschaftlich gern inmitten der wilden Bergwelt. Auf der Suche nach dem perfekten Moment legt er grossen Wert auf eine ästhetische Bildkomposition und atemberaubendes Licht. Mehr Informationen unter: www.tobiasryser.ch, www.naturwaerts.ch