fbpx

NATURZYT-Ausgabe Juni 2023

Wildtiere in der Schweiz. Wissenswertes über unsere wilden Tiere.

Ernährung der Stubenfliege

Wie ernährt sich eine Stubenfliege?

Fliegen sind manchmal lästige Zeitgenossen und können uns mit ihrem konstanten Summen auf die Nerven gehen. Aber sie sind auch sehr faszinierend. Sie haben keine Mundwerkzeuge und können mit ihrem «Rüssel» deshalb nur flüssige Nahrung aufnehmen. Sie trinken also ihre Nahrung. Eine Stubenfliege bildet verdauungsfördernde Säfte, mit welchen sie feste, wasserlösliche Stoffe (wie zum Beispiel Zucker) auflösen kann.

Mit ihren Füssen kann sich auch schmecken, da sie dort Geschmacksrezeptoren besitzt. Das ist auch der Grund, weshalb sie gerne auf unserem Mittagessen landet und darin herumspaziert. Aufgrund der flüssigen Nahrungsaufnahme hat sie auch ein ziemlich schnelles Verdauungssystem und muss somit ziemlich oft aufs «Häuschen».

Grund genug, die Fliege also möglichst schnell zu verscheuchen, man weiss ja nie, wann sie gerade wieder «Stuhldrang» hat. Und das gelingt auch sehr einfach. Fangen ist da schon schwieriger, denn dank ihren Facetten-Augen hat sie fast ein 360-Grad-Blickfeld und sieht jede Gefahr schnell kommen und ist weg, bevor diese da ist.

Faszinierend diese kleinen Mitbewohner, auch wenn sie einem doch gerne auf die Nerven gehen.

Weitere Themen die Sie interessieren könnten:

Das Glühwürmchen ist kein Wurm, sondern ein Leuchtkäfer

Haben Schnecken ihr Schneckenhaus seit der Geburt?

Isst die Spitzmaus Bienen?

JEDES ABONNEMENT HILFT ...

NATURZYT abonnieren und mit uns, unsere Natur schützen. NATURZYT schreibt nicht nur über unsere Natur, gemeinsam mit unseren Abonnenten unterstützen wir sie.

Mehr Natur erfahren, bewahren und erleben. Ein gutes Gefühl mit NATURZYT.

Jedes Abo hilft! Jetzt unterstützen und abonnieren

 

NATURZYT Newsletter

 abonnieren 

Folgen Sie uns

Naturzyt Facebook

NATURZYT.ch benutzt Cookies, um seinen Benutzern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Ausserdem werden teilweise auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt.