REZEPT FÜR DESSERT Johannisbeerbrownies
Zutaten (für eine Backform von 25 x 25 cm)
- 100 g dunkle Schokolade
- 100 g weisse Schokolade
- 120 g Butter
- 100 g Mandelsplitter
- 4 Eier
- 100 g Zucker
- 1 Päckli Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- nach Belieben 1 Msp. Chilipulver
- 180 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 500 g Johannisbeeren
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung
Schokoladen in Stücke brechen. Mit Butter in einer Schüssel über dem heissen Wasserbad schmelzen. Mandelsplitter hellbraun rösten.
Eier mit Zucker, Vanillezucker, Salz und Chilipulver mit dem Hand rührgerät zu einer hellen, schaumigen Masse rühren. Ausgekühlte Schokoladenmischung und Mandelsplitter unterrühren.
Mehl und Backpulver sorgfältig daruntermischen. Johannisbeeren unterheben. Masse in eine gefettete Backform füllen.
Im 180 Grad heissen Ofen ca. 30 Minuten backen. Aus gekühlt in Würfel schneiden und mit Puderzucker bestäuben.
REZEPT FÜR DESSERT Joghurtglace mit heissen Beeren
Zutaten (für 4–6 Portionen)
- Cakeform von ca. 20 cm Länge
- 80 g Zucker
- 300 g BifidusJoghurt, nature
- 1 Orange mit unbehandelter Schale
- 2,5 dl Rahm
- ca. 150 g Schoggiwaffeln mit Orange
- 1,5 dl Orangensaft
- 2–3 EL Zucker
- 1 TL Maizena
- 500 g gemischte Beeren, z.B. Himbeeren, Erdbeeren, Heidelbeeren
Zubereitung
Cakeform mit Öl bepinseln und mit Klarsichtfolie auslegen. Zucker und Joghurt verrühren. Orangenschale fein abreiben, beigeben. Rahm steif schlagen und mit Joghurt mischen. Die Masse abwechslungsweise mit Schoggiwaffeln in die Form geben. Ca. 5 Stunden tiefkühlen.
Cake 15 Minuten vor dem Servieren in den Kühlschrank stellen. Orange auspressen. Orangensaft, Zucker und Maizena zusammen verrühren und aufkochen. 300 g Beeren dazugeben und pürieren. Püree durch ein Sieb streichen. Restliche Beeren beigeben.
Eiscake in Scheiben schneiden, mit der warmen Beerensauce anrichten.
REZEPT FÜR DESSERT Beerensuppe mit Vanilleschaum
Zutaten (für 4 Personen)
- 35 g Zucker oder 2¼ EL Süssstoffpulver
- 2 Sternanis
- 250 g Erdbeeren
- 125 g Himbeeren
- 125 g Heidelbeeren
- 1 EL Maisstärke (10 g)
- 2 EL Zitronensaft
- ½ Vanillestängel
- 50 g Qimiq, zimmerwarm
- 1 sehr frisches Eiweiss
- ein paar Pfefferminzblätter
Zubereitung
1,5 dl Wasser, 25 g Zucker und Sternanis aufkochen, 15 Minuten ziehen lassen. Sternanis entfernen. Erdbeeren halbieren oder vierteln. Die Hälfte aller Beeren in den Sud geben, aufkochen und 1 Minute köcheln. Mit dem Stabmixer pürieren.
Maisstärke mit 0,5 dl Wasser anrühren, zu den pürierten Beeren geben. Unter Rühren 1– 2 Minuten köcheln. Restliche Beeren und Zitronensaft daruntermischen, in eine Schüssel umfüllen und auskühlen lassen.
Vanillemark aus dem aufgeschlitzten Vanillestängel schaben. Qimiq mit Vanillemark und 10 g Zucker gut verrühren. Eiweiss steif schlagen. Sorgfältig unter das Qimiq mischen. 15 – 30 Minuten kalt stellen.
Beerensuppe in Gläser oder tiefe Teller geben. Vanilleschaum auf die Suppe verteilen, mit Pfefferminzblättern garnieren.
Rezepte und Fotos in Kooperation mit Schweizer Obstverband. Mehr fruchtige Rezepte auf www.swissfruit.ch
Diese Rezepte könnten Sie auch noch interessieren:
Dessert-Rezepte zu Weihnachten/Neujahr