reezept für VORSPEISE: QUINOASALAT MIT BROKKOLI, ÄPFELN UND MINZE
Zutaten (für 4 Personen)
- 100 g Quinoa
- 3 dl Bouillon
- 300 g Brokkoli
- 2 Äpfel
- 3 EL Sonnenblumenkerne
- ½ Zitrone, Saft
- 2 EL Olivenöl
- 3 EL Sultaninen (optional)
- 2 Stängel Minze
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Den Quinoa in einem Sieb unter fliessendem Wasser kalt abspülen. In die kochende Bouillon geben und zugedeckt ca. 15 Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen.
Den Brokkoli waschen, klein schneiden und zum Quinoa in die Pfanne geben. Gut mischen. Auf ausgeschaltetem Herd und mit geschlossenem Deckel auskühlen lassen.
Die Äpfel waschen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. In kleine Würfel schneiden. Die Sonnenblumenkerne ohne Zugabe von Fett in einer Bratpfanne etwas anrösten, bis sie duften.
Die Äpfel zum Quinoa geben und zusammen mit dem Zitronensaft und dem Olivenöl gut mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Minze waschen, trocken tupfen und klein hacken. Zusammen mit den Sonnenblumenkernen anrichten.
rezept für Hauptgang: Scharfer Federkohl mit Federvieh und Äpfeln
Zutaten (für 4 Personen)
- 500 g geschnetzeltes Bio-Pouletfleisch
- 3 EL Sojasauce
- 1 kg Federkohl
- Salz
- 1–2 rote Chilischoten
- 1–2 cm Ingwerwurzel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Zwiebel
- 400 g Äpfel
- 3 EL Olivenöl
- 1–2 EL Zitronensaft
Zubereitung:
Pouletfleisch mit 2 Esslöffel Sojasauce vermischen, 30 Minuten marinieren lassen. Federkohlblätter von den Blattrippen schneiden, in viel kochendem Salzwasser 2–3 Minuten blanchieren. In ein Sieb giessen und mit kaltem Wasser abschrecken. Federkohl gut ausdrücken und grob hacken.
Chilischoten evtl. entkernen und in feine Ringe schneiden. Ingwer, Knoblauch und Zwiebel fein hacken. Äpfel entkernen und in Schnitze schneiden.
2 Esslöffel Öl in einer grossen Bratpfanne erhitzen. Fleisch mit Haushaltpapier etwas abtupfen, im heissen Öl gut anbraten. Aus der Pfanne nehmen, warm stellen. Restliches Öl in die Pfanne geben. Chili, Ingwer, Knoblauch und Zwiebeln darin andünsten. Federkohl und Äpfel kurz mitdünsten und mit 1,5 dl Wasser ablöschen. Unter gelegentlichem Rühren 3–5 Minuten köcheln lassen. Fleisch untermischen und kurz weitergaren. Mit restlicher Sojasauce und Zitronensaft abschmecken und z.B. mit Reis servieren.
rezept für Dessert: Quarktätschli mit Grenadiene-Äpfeln
Zutaten (für 4 Personen)
- 3–4 Äpfel
- 1 dl Grenadinesirup
- 2 EL Zitronensaft
- 4 dl Wasser
- 1 EL Maizena
- 500 g Magerquark
- 100 g gemahlene Haselnüsse
- 100 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 50 g Zucker
- 1 Ei
- etwas abgeriebene Zitronenschale
- 1 Prise Salz
- ca. 2 EL Butter
Zubereitung:
Äpfel schälen, halbieren, Kerngehäuse entfernen und in Schnitze schneiden. Grenadinesirup mit Zitronensaft und Wasser aufkochen. Äpfel zugeben und ca. 5 Minuten köcheln. Äpfel aus dem Sirup heben. Maizena mit etwas kaltem Wasser anrühren. Zum Sirup geben, gut durchkochen und über die Äpfel giessen. Auskühlen lassen.
Für die Küchlein alle Zutaten bis und mit Salz verrühren.
Küchlein portionenweise backen. Dazu etwas Butter in einer Bratpfanne erwärmen. Je 1 Esslöffel Teig in die Pfanne geben. Küchlein formen und bei mittlerer Hitze auf jeder Seite ca. 2 Minuten backen. Küchlein warm oder kalt mit Grenadine äpfeln servieren.
TIPP: WEITERE REZEPTE AUS SCHWEIZER FRÜCHTEN UNTER: WWW.SWISSFRUIT.CH
Diese Rezepte könnten Sie auch noch interessieren:
Die Schwezer Birne mit Rezept für ein 3-Gangmenü