Sie sind bunt oder transparent, uni, mit Bild, Logo oder Text, rund, oval, rechteckig oder quadratisch, duftend oder dezent. Zur Aufmunterung mit Smileys. Zu Weihnachten mit Tannenbaum und persönlich beschreibbarer Grusskarte. In verschiedensten weiteren Kombi nationen zu allen möglichen Ereignissen.
In der Psychiatrie Baselland produzieren Menschen mit psychischer Beeinträchtigung diese speziellen Seifen. Diese Menschen erhalten dort Unterstützung in Form von Integrationshilfe, einer Anstellung und einem begleiteten Arbeitsverhältnis. Zusammen mit Fachleuten entwickeln und produzieren sie hochwertige Seifen, Grusskarten sowie Verpackungen. Neben (ausser)gewöhnlichen Farben und Formen werden auf Wunsch auch individualisierte Seifen mit eingelegtem Foto oder Logo hergestellt.
Eine Auswahl der Seifenprodukte, zum Beispiel «Rosen-Seifen», 3er-Set zu CHF 9.50, oder die «Seifenkarte» für CHF 7.50 und vieles mehr sind bei fairSCHENKEN online (fairschenken.ch) erhältlich.
Weitere nachhaltige Produkte die Sie interessieren könnten:
Biowaschhandschuhe von Helvetas
3-D-Pop-up Karten unterstützen Gehörlose