Konventionelle Jeans-Produktion ist ein schmutziges Geschäft, welches insbesondere beim Färben und beim Produzieren der speziellen Waschungen Arbeiter und Umwelt enorm belastet. Schön, gibt es langsam Alternativen dazu. Der holländische Brand MUD Jeans produziert voll und ganz nach dem Prinzip der Circular Economy, also der Kreislaufwirtschaft.
Im Alter von 23 Jahren zog Bert van Son nach China, um einen Job in der Textilindustrie anzunehmen. Seine mittlerweile 30-jährige Erfahrung machte ihm klar, dass die Modeindustrie nicht nur glamourös, sondern ausbeuterisch und umweltgefährdend ist. Geprägt durch diese Erfahrung, war für Bert klar, die Dinge eines Tages anders zu machen. Gemeinsam mit einem engagierten Team hat Bert van Son MUD Jeans in eine nachhaltige Jeansmarke verwandelt, die bereits mehrere Preise gewonnen hat (unter anderem den Sustainability Leadership Award und die Peta Vegan Awards). MUD Jeans werden unter fairen Bedingungen aus Bio-Baumwolle und recycelten Jeans hergestellt. Die MUD Jeans sind bei RRREVOLVE Fair Fashion in Zürich sowie unter rrrevolve.ch online erhältlich zu einem fairen Preis von CHF 119.00.
Das könnte Sie auch interessieren:
Ein Grill für unterwegs - aus sozialer Produktion
Lemonaid - die Bio-Limonade, welche soziale Projekte unterstützt