Im Atelier Miis'Art'Dines im madagassischen Antananarivo werden alte Zeitungen zu bemalten Girlanden verarbeitet. Die bunten Fische, Sterne oder auch Perlhühner werden von Menschen hergestellt, die in Madagaskar zu den Ärmsten der Armen gehören. Im Atelier von Miisa, einer jungen Madagassin, haben sie die Möglichkeit, ein paar zusätzliche Ariary zu ihrem sonstigen Einkommen als Wäscherinnen oder Hausmädchen dazuzuverdienen. Viele von ihnen sind Analphabetinnen. Seit 2008 bietet das Projekt seinen Mitarbeiterinnen die Möglichkeit, das Handwerk zu erlernen. Das Material wird ihnen gratis zur Verfügung gestellt. Von den 70 bis jetzt unter stützten Frauen konnten einzelne genug Geld zusammensparen, um ihre eigenen Projekte zu verwirklichen. Damit können sie ihr Einkommen und auch ihren Lebensstandard nach haltig verbessern.
Die Girlanden «Fantara» kosten 26 Franken und sind erhältlich im Helvetas-Fairshop an der Weinbergstrasse 24 in Zürich oder über www.fairshop.helvetas.ch.
Das könnte Sie auch interessieren:
Fröhliche und nachhaltigsbringende Weihnachten
Winterwandern in der Stille in Nidwalden
Wintererlebnisse in der Schweiz