Im Wallfahrtsort Caacupé im Süden von Paraguay ist die Verarbeitung von Leder ein traditionelles Kunsthandwerk. In den kleinen Familienbetrieben werden auch Taschen für den Helvetas-Fairshop hergestellt. Die Bestellungen aus der Schweiz sind für diese Ateliers wichtig, weil sich die Situation auf dem Markt verändert hat: Die lokale Bevölkerung kauft selber eher maschinell hergestellte Billigware aus dem Ausland als traditionelles, aber auch teures Handwerk. Entwickelt werden die Produkte in gegenseitiger Absprache. Das Leder wird von lokalen Gerbereien bezogen, die es unter umweltfreundlichen Bedingungen verarbeiten. Auf eine artgerechte Haltung der Rinder wird grosser Wert gelegt. Dank der Vorfinanzierung der Bestellungen zu Fairtrade-Preisen und der garantierten Abnahme der Ware erhalten die Arbeiterfamilien ein sicheres Einkommen. Die Tasche «Maka» kostet 184 Franken und ist erhältlich im Helvetas Fairshop in Zürich oder unter www.fairshop.helvetas.ch.
Das könnte Sie auch interessieren:
Jenabag - Reisverschlusstasche