Im Frühling 2015 haben zwei schwere Erdbeben Nepal erschüttert. Für Helvetas ist Nepal nicht nur das erste Projektland, es ist auch ein wichtiges Partnerland für Helvetas Fairtrade. Schwer betroffen war auch der Süden des Distrikts Lalitpur, wo Helvetas seit 1996 verschiedene Kaffeeprojekte unterstützt. Durch den Anbau von Bio-Kaffee erhalten Männer und Frauen aus über 14 700 Haushalten ein Zusatzeinkommen. Bis auf die Röstung erfolgt die gesamte Wertschöpfungskette des Kaffees in Nepal.
Für den Wiederaufbau in Nepal sind nicht nur Spendengelder wichtig, auch der Faire Handel leistet einen wertvollen Beitrag. Der Nepal-Kaffee «Lalitpur» aus dem Helvetas-Projekt wird neu auch in der Schweiz verkauft . Der Kaffee besteht aus 100 % Arabica-Bohnen aus biologischem Anbau und wird unter Fairtrade Bedingungen hergestellt.
Der Nepal-Kaffee «Lalitpur» ist als Bohnen oder gemahlen im HELVETAS FAIRSHOP an der Weinbergstrasse 24 in Zürich oder online über www.fairshop.helvetas.ch erhältlich.
Das könnte Sie auch interessieren:
Umweltbewusst Essen der Natur zuliebe
Labelüberblick für eine nachhaltige Grillzeit
Die Zentralschweizer Natur wartet auf Dich