Gitarren sind aus Holz, Geigen und Klaviere ebenso. Wieso sind dann Kopfhörer aus Plastik? Die Akustik von Holz ist eigentlich so schön, dass man diese auch für Kopfhörer nutzen sollte, dachte sich der amerikanische Hersteller LSTN. Jeder LSTN-Fillmores- Kopfhörer ist individuell aus echtem Holz handgefertigt. Keine zwei Kopfhörer sind identisch, da die Holzmaserungen voneinander abweichen. Das verwendete Holz stammt übrigens komplett aus Reststücken der Möbelproduktion.
LSTN nimmt aber auch seine soziale Verantwortung war und hilft mit jedem verkauften Kopfhörer, gemeinsam mit der Starkey Hearing Foundation, das Gehör eines Menschen wiederherzustellen. Die Kopfhörer sind in drei verschiedenen Ausführungen erhältlich: Over-Ear für höchsten Musikgenuss, On-Ear für guten Klang unterwegs und dann noch die kleinen In-Ears. Ausprobieren kann man alle Modelle im rrrevolve concept store in Zürich oder man kann sie auch ab CHF 49.– direkt online kaufen unter rrrevolve.ch.
Foto rrrevolve
Das könnte Sie auch interessieren:
Bestickte Havaianas aus Brasilien