fbpx

NATURZYT-Ausgabe Juni 2023

Naturgarten – ein natürlicher Lebensraum für die Artenvielfalt

Atlantische Hasenglocken

Schattenpflanzen von trocken bis feucht

Schattenpflanzen für trockene bis frische Standorte

BERGWALD-STORCHSCHNABEL – GERANIUM NODOSUM

Bergwald Storchschnabel

lilarosa Blütezeit: Mai–Oktober Höhe: 30–50 cm, mehrjährig, Standort: Wald, Wiese, Gehölzrand, Beet, Balkon, sonnig, schattig, frisch–trocken, nährstoffarm–mässig nährstoffreich Partner: Turiner Meister (Asperula taurina), Jakobsleiter (Polemonium caeruleum), Schwarzviolette Akelei (Aquilegia atrata)

NESSELBLÄTTRIGE GLOCKENBLUME – CAMPANULA TRACHELIUM

Nesselblaettrige Glockenblume

blauviolett Blütezeit: Juli–August Höhe: 80–100 cm mehrjährig Standort: Wald, Gehölzrand, Beet, Balkon, sonnig, halbschattig, schattig, feucht–trocken, nährstoffarm–nährstoffreich Partner: Wald-Sanikel (Sanicula europea), Kaukasus-Gamander (Teucrium hircanicum), Herbst-Anemone (Anemone hupehensis)

KLEBRIGER SALBEI – SALVIA GLUTINOSA

Klebriger Salbei

gelb Blütezeit: Juli–September Höhe: 80–100 cm, mehrjährig Standort: Wald, Gehölzrand, Beet, Balkon, sonnig, schattig, mässig trocken–feucht, eher nährstoffarm–nährstoffreich Partner: Roter Fingerhut (Digitalis purpurea), Berg-Ehrenpreis (Veronica montana), Echtes Lungenkraut (Pulmonaria officinalis)

IMMENBLATT – MELITTIS MELISSOPHYLLUM

Immenblatt

weiss-rötlich Blütezeit: Mai–Juni Höhe: 30–50 cm, mehrjährig Standort: Wald, Gehölzrand, Beet, Balkon, schattig, halbschattig, mässig trocken, frisch, mässig nährstoffarm, nährstoffreich Partner: Alpen-Elfenblume (Epimedium alpinum), Wald-Scheinmohn (Meconopsis cambrica), Mandelblättrige Wolfsmilch (Euphorbia amygdaloides)

ECHTE GOLDRUTE – SOLIDAGO VIRGAUREA

Echte Goldrute

gelb Blütezeit: Juli–August Höhe: 50–60 cm, mehrjährig Standort: Wald, Gehölzrand, Beet, Balkon, sonnig, halbschattig, trocken–frisch, nährstoffarm, nährstoffreich Partner: Wald-Witwenblume (Knautia dipsacifolia), Ährige Teufelskralle (Phyteuma spicata), Rote Lichtnelke (Silene dioica)

ROSSKÜMMEL – LASER TRILOBUM

Rosskuemmel

weiss Blütezeit: Mai–Juli Höhe: 70–110 cm, mehrjährig Standort: Wald, Gehölzrand, Beet, Balkon, sonnig, schattig, frisch–trocken, nährstoffarm–nährstoffreich Partner: Klebriger Salbei (Salvia glutinosa), Nesselblättriger Ehrenpreis (Veronica urticifolia), Wald-Bergminze (Calamintha menthifolia)

Schattenpflanzen für frische bis feuchte Standorte


SUMPF-STORCHSCHNABEL – GERANIUM PALUSTRE

Sumpf Storchschnabel

violettrot Blütezeit: Juni–September Höhe: 30–60 cm, mehrjährig Standort: Teichrand, Wiese, Gehölzrand, Wald, Beet, Balkon, sonnig–schattig, mässig trocken–nass, mässig nährstoffreich– eher nährstoffarm Partner: Herzblättrige Schaumblüte (Tiarella cordifolia), Kaukasus-Beinwell (Symphytum grandiflorum), Jakobsleiter (Polemonium caeruleum)

ECHTES LUNGENKRAUT – PULMONARIA OFFICINALIS

Echtes Lungenkraut

rosa, blau Blütezeit: März–Mai Höhe: 25–40 cm, mehrjährig Standort: Gehölzrand, Wald, Beet, Balkon, schattig–absonnig, mässig trocken–feucht, mässig stoffarm–nährstoffreich Partner: Echter Waldmeister (Galium odoratum), Weisses Duft-Veilchen (Viola odorata «Alba»), Frühlings-Platterbse (Lathyrus vernus)

HASENLATTICH – PRENANTHES PURPUREA

Hasenlattich

purpur Blütezeit: Juli–August Höhe: 80–100 cm, mehrjährig Standort: Wald, Gehölzrand, Beet, Balkon, halbschattig–schattig mässig trocken–frisch, mässig nährstoffarm–mässig nährstoffreich Partner: Wald-Engelwurz (Angelica sylvestris), Kerzen-Knöterich (Polygonum amplexicaule), Grosse Sterndolde (Astrantia major)

SUMPF-KRATZDISTEL – CIRSIUM PALUSTRE

Stumpf Kratzdistel

purpur Blütezeit: Juli–Oktober Höhe: 70–200 cm, mehrjährig Standort: Teichrand, Gehölzrand, Beet, Wiese, Balkon, sonnig–schattig, nass–mässig trocken, mässig nährstoffarm–nährstoffreich Partner: Sumpf-Haarstrang (Peucedanum palustre), Gewöhnlicher Teufelsabbiss (Succisa pratensis), Moorabbiss (Succisella inflexa)

WALD-GEISSBART – ARUNCUS DIOICUS

Wald Geissbart

weiss Blütezeit: Mai–Juni Höhe: 100–180 cm, mehrjährig Standort: Wald, Gehölzrand, Beet, Balkon, halbschattig – schattig, frisch–feucht, mässig nährstoffreich–nährstoffreich Partner: Vielblütige Weisswurz (Polygonatum multiflorum), Wolfs-Eisenhut (Aconitum vulparia), Mondviole (Lunaria rediviva)

KITAIBELS ZAHNWURZ – CARDAMINE KITAIBELII

Kitaibels Zahnwurz

hellgelb Blütezeit: April–Mai Höhe: 30–60 cm, mehrjährig Standort: Wald, Gehölzrand, Beet, Balkon, halbschattig–schattig, mässig trocken–feucht, mässig nährstoffreich–nährstoffreich Partner: Gold-Hahnenfuss (Ranunculus auricomus), Tränendes Herz (Lamprocapnos spectabilis), Weisser Schlangenkopf (Chelone oblique «Alba»)

Weitere Gartenthemen die Sie interessieren könnten:

Einheimische Wildsträucher

Wilde Sträucher im Garten

 

 

JEDES ABONNEMENT HILFT ...

NATURZYT abonnieren und mit uns, unsere Natur schützen. NATURZYT schreibt nicht nur über unsere Natur, gemeinsam mit unseren Abonnenten unterstützen wir sie.

Mehr Natur erfahren, bewahren und erleben. Ein gutes Gefühl mit NATURZYT.

Jedes Abo hilft! Jetzt unterstützen und abonnieren

 

NATURZYT Newsletter

 abonnieren 

Folgen Sie uns

Naturzyt Facebook

NATURZYT.ch benutzt Cookies, um seinen Benutzern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Ausserdem werden teilweise auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt.